31.1 Checkliste für die Aufrüstung von Identity Manager

NetIQ empfiehlt, die Schritte in der nachfolgenden Checkliste für die Aufrüstung auszuführen.

Checkliste

  1. Informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen Aufrüstung und Migration. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 31.2, Erläuterungen zur Aufrüstung und zur Migration.

  1. Rüsten Sie auf Identity Manager 4.5.6 auf. Von Versionen vor 4.5.6 können Sie nicht auf Version 4.7 aufrüsten oder migrieren. Weitere Informationen finden Sie im Einrichtungshandbuch zu NetIQ Identity Manager 4.5.

  1. Stellen Sie sicher, dass das aktuelle Installations-Kit für die Aufrüstung von Identity Manager vorliegt. Siehe Abschnitt 5.5, Herunterladen der Installationsdateien.

  1. Informieren Sie sich über die Interaktion zwischen den Identity Manager-Komponenten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt I, Einführung.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Computer die Hardware- und Software-Anforderungen für eine höhere Version von Identity Manager erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.0, Überlegungen zur Installation sowie in den Versionshinweisen zur Version, auf die Sie aufrüsten möchten.

  1. Legen Sie eine Sicherungskopie des aktuellen Treibers, der Treiberkonfiguration und der Datenbanken an. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 31.5, Sichern der aktuellen Konfiguration.

  1. Rüsten Sie Designer auf die aktuelle Version auf. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.1, Aufrüstung von Designer.

  1. Installieren Sie iManager auf die aktuelle Version für Identity Manager, oder rüsten Sie iManager auf diese Version auf. Beachten Sie einen der folgenden Abschnitte:

  1. Rüsten Sie eDirectory auf dem Server, auf dem Identity Manager ausgeführt wird, auf die aktuelle Version und den aktuellen Patch auf.

    Falls Sie eDirectory 9.0 (oder höher) in einer Umgebung installieren, in der der neueste 64-Bit-Remote Loader bereits aufgerüstet ist, wird die eDirectory-Installation nicht durchgeführt und der Remote Loader funktioniert nicht mehr. Führen Sie vor der Aufrüstung von eDirectory die folgenden Schritte durch, um sicherzustellen, dass der Remote Loader ordnungsgemäß funktioniert:

    1. Stoppen Sie den Remote Loader und seine Instanzen.

    2. Deinstallieren Sie die novell-DXMLopensslx-RPM.

    3. Installieren Sie eDirectory 9.1 oder eine neuere Version.

    Die Aufrüstung von eDirectory hält ndsd an, wodurch wiederum alle Treiber angehalten werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im NetIQ eDirectory-Installationshandbuch.

  1. Aktualisieren Sie die iManager-Plugins auf dieselbe Version wie iManager. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.2.4, Aktualisieren von iManager-Plugins nach einer Aufrüstung oder Neuinstallation.

  1. Halten Sie die Treiber an, die mit dem Server verknüpft sind, auf dem Sie die Identity Manager-Engine installiert haben. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.4.1, Anhalten der Treiber.

  1. Rüsten Sie die Identity Manager-Engine auf. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.4, Aufrüsten der Identity Manager-Engine.

    HINWEIS:Wenn Sie die Identity Manager-Engine auf einen neuen Server migrieren, können Sie eDirectory-Reproduktionen verwenden, die sich auf dem aktuellen Identity Manager-Server befinden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 35.4, Migrieren der Identity Manager-Engine auf einen neuen Server.

  1. (Bedingt) Wenn der Treibersatz für die Identity Manager-Engine einen Remote Loader-Treiber enthält, rüsten Sie die Remote Loader-Server für jeden Treiber auf. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.3, Aufrüstung von Remote Loader.

  1. (Bedingt) Wenn Sie Pakete verwenden, rüsten Sie die Pakete auf die vorhandenen Treiber auf, sodass neue Richtlinien erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 32.8, Aufrüsten der Identity Manager-Treiber.

    Dies ist nur erforderlich, wenn eine neuere Version eines Pakets verfügbar ist und es eine neue Funktion in den Richtlinien für einen Treiber gibt, die Sie zu Ihrem vorhandenen Treiber hinzufügen möchten.

  1. (Bedingt) Installieren Sie OSP, falls nicht bereits installiert. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.0, Installieren der Single-Sign-on-Komponente.

  1. (Bedingt) Installieren Sie SSPR, falls nicht bereits installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 14.0, Installieren der Passwortverwaltungskomponente.

    HINWEIS:Installieren Sie SSPR, falls Sie derzeit mit dem bisherigen Anbieter für die Passwortverwaltung arbeiten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4.4.2, Erläuterungen zum bisherigen Anbieter für die Passwortverwaltung.

  1. Rüsten Sie die Benutzeranwendung, das Identity Manager-Dashboard, OSP, SSPR und Identity Reporting mit dem Aufrüstungsprogramm auf. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 32.5, Aufrüsten der Identitätsanwendungen und Identity Reporting.

    Alternativ lassen sich diese Komponenten auch manuell aufrüsten. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt X, Migrieren der Identity Manager-Daten in eine neue Installation.

  1. Rüsten Sie die Identitätsberichterstellung und die zugehörigen Treiber auf. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.6, Aufrüsten der Identitätsberichterstellung.

  1. Starten Sie die Treiber für die Identitätsanwendungen und die Identity Manager-Engine. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.4.2, Starten der Treiber.

  1. (Bedingt) Wenn Sie die Identity Manager-Engine oder die Identitätsanwendungen auf einen neuen Server migriert haben, fügen Sie diesen neuen Server zum Treibersatz hinzu. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.9, Hinzufügen von neuen Servern zum Treibersatz.

  1. (Bedingt) Wenn Sie benutzerdefinierte Richtlinien und Regeln verwenden, stellen Sie die benutzerdefinierten Einstellungen wieder her. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 32.10, Wiederherstellen der benutzerdefinierten Richtlinien und Regeln für den Treiber.

  1. Aktivieren Sie die aufgerüstete Identity Manager-Lösung. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 30.6, Aktivieren von Identity Manager.