11.4 Installieren von Sentinel mit einem Nicht-root-Benutzer

Wenn Ihre Unternehmensrichtlinie nicht zulässt, dass Sie die gesamte Sentinel-Installation mit dem Benutzer root ausführen, können Sie Sentinel mit einem anderen Benutzer installieren. Bei dieser Installationsart werden einige wenige Schritte mit dem Benutzer root ausgeführt. Anschließend stellen Sie die Sentinel-Installation mit einem anderen Benutzer fertig, der mit dem Benutzer root erstellt wurde. Danach wird die Installation mit dem Benutzer root fertig gestellt.

  1. Laden Sie die Installationsdateien von der Novell Downloads-Webseite herunter.

  2. Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein, um die Installationsdateien aus der TAR-Datei zu extrahieren:

    tar -zxvf <install_filename>
    

    Ersetzen Sie <install_filename> durch den tatsächlichen Namen der Installationsdatei.

  3. Melden Sie sich als root an dem Server an, auf dem Sie Sentinel als root installieren möchten.

  4. Geben Sie folgenden Befehl ein:

    ./bin/root_install_prepare
    

    Es wird eine Liste der Befehle angezeigt, die mit root-Berechtigungen ausgeführt werden. Wenn die mit dem Nicht-root-Benutzer ausgeführte Sentinel-Installation an einem anderen als dem Standardinstallationsort erfolgen soll, geben Sie zusammen mit dem Befehl die Option „--location“ an. Beispiel:

    ./bin/root_install_prepare --location=/foo
    

    Der Wert, den Sie an die Option --location weiterreichen, foo, wird den Verzeichnispfaden vorangestellt.

    Es wird außerdem eine Gruppe mit dem Namen novell und ein Benutzer mit dem Namen novell erstellt, sofern noch nicht vorhanden.

  5. Akzeptieren Sie die Liste der Befehle.

    Die angezeigten Befehle werden ausgeführt.

  6. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zur Anmeldung als der neu erstellte Nicht-Root-Benutzer novell zu wechseln: novell:

    su novell

  7. (Bedingt) So führen Sie eine interaktive Installation aus:

    1. Geben Sie folgenden Befehl ein:

      ./install-sentinel
      

      Um Sentinel an einem anderen als dem Standardstandort zu installieren, geben Sie zusammen mit dem Befehl die Option „--location“ an. Beispiel:.

      ./install-sentinel --location=/foo
      
    2. Fahren Sie mit Schritt 9 fort.

  8. (Bedingt) So führen Sie eine automatische Installation aus:

    1. Geben Sie folgenden Befehl ein:

      ./install-sentinel -u <response_file>
      

      Die Installation wird mit den Werten fortgesetzt, die in der Antwortdatei gespeichert sind.

    2. Fahren Sie mit Schritt 12 fort.

  9. Geben Sie die Nummer der Sprache an, die Sie für die Installation verwenden möchten.

    Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wird in der ausgewählten Sprache angezeigt.

  10. Lesen Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und geben Sie yes oder y ein, um die Lizenzbedingungen zu akzeptieren und die Installation fortzusetzen.

    Die Installation wird gestartet. Zunächst werden alle RPM-Pakete installiert. Diese Installation kann einige Sekunden dauern.

  11. Sie werden aufgefordert, den Installationsmodus anzugeben.

  12. Melden Sie sich als root-Benutzer an und geben Sie folgenden Befehl ein, um die Installation abzuschließen:

    ./bin/root_install_finish
    

    Die Installation von Sentinel wird beendet und der Server gestartet. Nach der Installation nimmt das Starten der Services möglicherweise einige Minuten in Anspruch, da das System eine einmalige Initialisierung ausführt. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, bevor Sie sich am Server anmelden.

Geben Sie in einem Webbrowser folgende URL ein, um auf die Sentinel-Weboberfläche zuzugreifen:

https://<IP_Address_Sentinel_server>:8443.

<IP_Address_Sentinel_server> ist die IP-Adresse oder der DNS-Name des Sentinel-Servers. „8443“ ist der Standardport für den Sentinel-Server.