9.2 Ausführen einer automatischen Installation

Um eine automatische Installation von Identity Manager durchführen zu lassen, erstellen Sie eine Eigenschaftendatei mit den für die Installation erforderlichen Parametern. Die Identity Manager-Medien enthalten eine Beispieleigenschaftsdatei unter \products\idm\windows\setup\silent.properties.

So lassen Sie eine automatische Installation ausführen:

  1. Erstellen Sie eine Eigenschaftendatei im Installationsverzeichnis, oder bearbeiten Sie die Beispieldatei silent.properties.

  2. Tragen Sie in einem Texteditor die folgenden Parameter in die Datei ein:

    EDITION_INPUT_RESULTS

    Gibt die Edition des Identity Manager-Servers an. Beispiel: Advanced Edition oder Standard Edition. Anhand dieser Angaben konfiguriert das Installationsprogramm die angegebene Identity Manager-Edition.

    EDIR_USER_NAME

    Gibt den eindeutigen LDAP-Namen des Administratorkontos für das Identitätsdepot an. Beispiel: c=Admin,o=netiq. Über dieses Konto verbindet das Installationsprogramm die Identity Manager-Engine mit dem Identitätsdepot.

    Unter Umständen müssen Sie diesen Parameter zur Beispieldatei silent.properties hinzufügen.

    EDIR_USER_PASSWORD

    Gibt das Passwort des Administratorkontos für das Identitätsdepot an. Beispiel: netiq123. Unter Umständen müssen Sie diesen Parameter zur Beispieldatei silent.properties hinzufügen.

    Soll das Passwort nicht in der Datei gespeichert werden, lassen Sie dieses Feld leer. Das Installationsprogramm liest dann den Wert aus der Umgebungsvariablen EDIR_USER_PASSWORD aus. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable EDIR_USER_PASSWORD vorhanden ist.

    METADIRECTORY_SERVER_SELECTED

    Gibt an, ob der Identity Manager-Server und die Treiber installiert werden sollen.

    CONNECTED_SYSTEM_SELECTED

    Gibt an, ob die 32-Bit-Version des Remote Loader-Dienstes und der Treiber installiert werden sollen. Sie können sowohl die 32-Bit-Version als auch die 64-Bit-Version auf demselben Server installieren.

    FANOUTAGENT_SELECTED

    Gibt an, ob der Fan-out-Agent für den JDBC-Treiber installiert werden soll.

    X64_CONNECTED_SYSTEM_SELECTED

    Gibt an, ob die 64-Bit-Version des Remote Loader-Dienstes und der Treiber installiert werden sollen. Sie können sowohl die 32-Bit-Version als auch die 64-Bit-Version auf demselben Server installieren.

    WEB_ADMIN_SELECTED

    Gilt nur dann, wenn Sie iManager bereits installiert haben.

    Gibt an, ob die iManager-Plugins installiert werden sollen.

    UTLITIES_SELECTED

    Gibt an, ob die Dienstprogramme und die Systemkomponenten für den Remote Loader installiert werden sollen.

    DOT_NET_REMOTELOADER_SELECTED

    Gibt an, ob der .NET Remote Loader-Dienst und die Treiber auf dem Windows-Server installiert werden sollen.

    EDIR_NDS_CONF

    Gibt den Pfad zur Konfigurationsdatei für das Identitätsdepot an.

    Wenn Sie mehrere Instanzen des Identitätsdepots nutzen, geben Sie jeweils den entsprechenden Wert für die einzelnen Instanzen an.

    EDIR_IP_ADDRESS

    Gibt die IP-Adresse des Identitätsdepots an.

    Wenn Sie mehrere Instanzen des Identitätsdepots nutzen, geben Sie jeweils die entsprechende Adresse für die einzelnen Instanzen an.

    EDIR_NCP_PORT

    Gibt die Port-Nummer des Identitätsdepots an.

    Wenn Sie mehrere Instanzen des Identitätsdepots nutzen, geben Sie jeweils den entsprechenden Port für die einzelnen Instanzen an.

  3. Soll die automatische Installation ausgeführt werden, geben Sie im Verzeichnis für die Eigenschaftsdatei den folgenden Befehl aus: install.exe -i silent -f filename.properties

  4. (Optional) Die Standardinstallationsverzeichnisse sind im Installationsprotokoll aufgeführt. Beispiel aus Datei: C:\Benutzer\Admin1\AppData\Local\Temp\1\idmInstall.log.