15.3 Hinzufügen von XULrunner zu Analyzer.ini

Bevor Sie Analyzer auf einer Linux-Plattform ausführen können, müssen Sie die XULRunner-Zuordnung ändern.

HINWEIS:Wir empfehlen XULrunner Version 1.9.0.19 unter SLED 11 bzw. Version 1.9.0.2. unter openSUSE 11.4. Diese Versionen sind im Lieferumfang des Betriebssystems enthalten.

  1. Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis von Analyzer, das sich standardmäßig in den folgenden Verzeichnissen befindet:

    home/admin/analyzer

  2. Öffnen Sie die Datei Analyzer.ini im gedit-Editor.

  3. Fügen Sie die folgende Zeile an das Ende der Parameterliste an:

    -Dorg.eclipse.swt.browser.XULRunnerPath=/usr/lib/xulrunner-1.9/

    Die Datei Analyzer.ini sollte beispielsweise wie folgt aussehen:

    -vmargs
    -Xms256m
    -Xmx1024m
    -XX:MaxPermSize=128m
    -XX:+UseParallelGC
    -XX:ParallelGCThreads=20
    -XX:+UseParallelOldGC
    -Dorg.eclipse.swt.browser.XULRunnerPath=/usr/lib/xulrunner-1.9/
  4. Speichern Sie die Datei Analyzer.ini.

  5. Starten Sie Analyzer.