4.5 Verwalten von Kontakten

Mit DRA können Sie zahlreiche Netzwerkobjekte verwalten, einschließlich Kontakte und die zugehörigen Email-Adressen. Kontakte sind nur in Domänen im gemischten Modus und in nativen Microsoft Windows-Domänen verfügbar. Kontakten wird keine Sicherheits-ID (SID) zugewiesen, wie dies für Benutzerkonten und Gruppen der Fall ist. Mithilfe von Kontakten können Sie Mitglieder zu Verteilerlisten oder zu Gruppen hinzufügen, ohne ihnen Zugriff auf die Netzwerkservices zu gewähren.

Sie können Kontakte in Domänen im gemischten oder im nativen Modus zu Sicherheits- und Verteilergruppen hinzufügen. Weil Sicherheitsgruppen in Microsoft Windows als Verteilerlisten verwendet werden können, ist es unter Umständen sinnvoll, Kontakte zu diesen Gruppen hinzuzufügen. Das Vorhandensein eines Kontakts in einer globalen Sicherheitsgruppe verhindert nicht, dass die Gruppe beim Migrieren in eine Microsoft Windows-Domäne im nativen Modus in eine universelle Sicherheitsgruppe konvertiert wird.

Kontakteigenschaften ändern

Sie können die Kontakteigenschaften bearbeiten. Ihre Befugnisse legen fest, welche Eigenschaften Sie für einen Kontakt in der verwalteten Domäne bearbeiten können. Wenn Sie Exchange installiert und die Unterstützung für Exchange aktiviert haben, können Sie beim Verwalten der Kontakte auch die Email-Adresseigenschaften bearbeiten.

Kontakt erstellen

Sie können Kontakte in der verwalteten Domäne oder im verwalteten Teilbaum erstellen. Für die neuen Kontakte können Sie auch die Eigenschaften bearbeiten, die Email-Funktion aktivieren und Email-Adressen festlegen und die Gruppenmitgliedschaften angeben.

Kontakt klonen

Das Klonen von Kontakten ermöglicht ein schnelles Erstellen von Kontakten auf Grundlage anderer Kontakte mit ähnlichen Eigenschaften. Wenn Sie einen Kontakt klonen, füllt DRA den Assistenten „Kontakt klonen“ mit Werten aus dem ausgewählten Kontakt aus. Für die neuen Kontakte können Sie auch die Eigenschaften bearbeiten, die Email-Funktion aktivieren und Email-Adressen festlegen und die Gruppenmitgliedschaften angeben.

Gruppenmitgliedschaften für Kontakte verwalten

Sie können Kontakte zu einer bestimmten Gruppe in der verwalteten Domäne oder im verwalteten Teilbaum hinzufügen oder aus einer solchen Gruppe entfernen. Sie können außerdem die Eigenschaften vorhandener Gruppen, zu denen der betreffende Kontakt gehört, anzeigen oder bearbeiten.

Kontakt zu einer anderen Organisationseinheit verschieben

Sie können einen Kontakt in einen anderen Container, beispielsweise in eine Organisationseinheit, der verwalteten Domäne oder des verwalteten Teilbaums verschieben.

Kontakt löschen

Sie können Kontakte aus der verwalteten Domäne oder dem verwalteten Teilbaum löschen. Wenn der Papierkorb für die betreffende Domäne deaktiviert ist, wird der Kontakt beim Löschen dauerhaft aus Active Directory gelöscht. Wenn der Papierkorb für die betreffende Domäne aktiviert ist, wird der Kontakt beim Löschen in den Papierkorb verschoben.

Weitere Informationen zum Papierkorb erhalten Sie unter Verwalten des Papierkorbs.