12.0 Konfigurieren der DRA-Services für ein gruppenverwaltetes Servicekonto

Bei Bedarf können Sie ein gruppenverwaltetes Konto für die DRA-Services verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden eines gruppenverwalteten Servicekontos finden Sie in der Microsoft-Referenz Group Managed Service Accounts Overview (Übersicht über gruppenverwalteten Servicekonten). Dieser Abschnitt beschreibt, wie DRA für ein gruppenverwaltetes Servicekonto konfiguriert wird, nachdem das Konto zuvor zu Active Directory hinzugefügt wurde.

WICHTIG:Verwenden Sie das gruppenverwaltete Servicekonto nicht als Servicekonto während der Installation von DRA.

So konfigurieren Sie den primären DRA-Verwaltungsserver für ein gruppenverwaltetes Servicekonto:

  1. Fügen Sie das gruppenverwaltete Servicekonto als Mitglied zu den folgenden Gruppen hinzu:

    • Lokale Administratorengruppe auf dem DRA-Server

    • AD LDS-Gruppe in der DRA-verwalteten Domäne

  2. Ändern Sie das Anmeldekonto in den Serviceeigenschaften aller unten aufgeführten Services in das gruppenverwaltete Servicekonto:

    • NetIQ Administration-Service

    • NetIQ DRA Audit Service (NetIQ DRA-Prüfungsservice)

    • NetIQ DRA Cache Service (NetIQ DRA-Cache-Service)

    • NetIQ DRA Core Service (NetIQ DRA-Kernservice)

    • NetIQ DRA Host Service (NetIQ DRA-Hostservice)

    • NetIQ DRA Log Archive (NetIQ DRA-Protokollarchiv)

    • NetIQ DRA Replication Service (NetIQ DRA-Reproduktionsservice)

    • NetIQ DRA Rest Service (NetIQ DRA-REST-Service)

    • NetIQ DRA Skype Service (NetIQ DRA-Skype-Service)

  3. Starten Sie alle Services neu.

So konfigurieren Sie einen sekundären DRA-Verwaltungsserver für ein gruppenverwaltetes Servicekonto:

  1. Installieren Sie den Sekundärserver.

  2. Weisen Sie auf dem Primärserver die Rolle Configure Servers and Domains (Server und Domänen konfigurieren) der Aktivansicht Administration Servers and Managed Domains (Verwaltungsserver und verwaltete Domänen) für das Servicekonto des Sekundärservers zu.

  3. Fügen Sie auf dem Primärserver einen neuen Sekundärserver hinzu und geben Sie das Servicekonto des Sekundärservers an.

  4. Fügen Sie das gruppenverwaltete Servicekonto zur Gruppe der lokalen Administratoren auf dem sekundären DRA-Verwaltungsserver hinzu.

  5. Ändern Sie auf dem Sekundärserver das Anmeldekonto für alle DRA-Services in das gruppenverwaltete Servicekonto und starten Sie dann die DRA-Services neu.