NetIQ Workflow Automation 10.1 – Versionshinweise

Juni 2021

NetIQ Workflow Automation 10.1 bietet neue Funktionen und ist einfacher in der Bedienung. Einige in früheren Versionen auftretende Probleme wurden behoben.

Dieser Patch behebt bestimmte frühere Probleme. Dieses Dokument erläutert, warum Sie diesen Patch installieren sollten.

Dieses Service Pack verbessert die Benutzerfreundlichkeit und behebt mehrere frühere Probleme.

Viele der eingeführten Verbesserungen sind Umsetzungen von Vorschlägen unserer Kunden. Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen für Ihr wertvolles Feedback bedanken. Wir hoffen, Sie unterstützen uns weiterhin dabei, unsere Produkte optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Senden Sie uns Ihr Feedback als Beitrag im Aegis-Forum in Micro Focus Community, unserer Online-Community, in der Sie auch Produktinformationen, Blogs und Links zu weiteren nützlichen Ressourcen finden.

Die Dokumentation für dieses Produkt steht auf der NetIQ-Website im HTML- und PDF-Format zur Verfügung. Für den Zugriff auf diese Dokumentationsseite ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie uns einen Verbesserungsvorschlag in Bezug auf die Dokumentation mitteilen möchten, nutzen Sie die Schaltfläche comment on this topic (Kommentar zum Thema abgeben), die Sie unten auf jeder Seite der HTML-Version unserer auf der NetIQ Directory and Resource Administrator-Dokumentationswebseite veröffentlichten Dokumentation finden. Dieses Produkt steht auf der Website für Produktaufrüstungen zum Herunterladen bereit.

1.0 Neue Funktionen

Diese Version von Workflow Automation umfasst die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:

1.1 Aktualisierte DRA Workflow Automation-Schablonen

In dieser Version von Workflow Automation wurden zwei vorhandene Schablonen entfernt und zwei neue DRA-Workflowschablonen hinzugefügt:

  • Entfernte Schablonen: Die folgenden Schablonen wurden aus WFA entfernt:

    • DRA_Request_For_with_Approval

    • Request Group Approval

  • Neue Schablonen Die folgenden DRA-Schablonen wurden zu WFA hinzugefügt:

    • Empty DRA Workflow With Approval (NetIQ)

    • Empty DRA Email Approval Workflow (NetIQ)

1.2 PDF2-Tabellenaktivität

Die neue PDF2-Tabellenaktivität konvertiert PDF-Formulare in eine WFA-Tabelle für einen auf PDF-Formularen basierenden Genehmigungsprozess.

1.3 OAuth-Unterstützung für IQMail

Diese Version unterstützt das OAuth-Protokoll für die IQMail-Aktivität.

1.4 EWS-Mail mit Abstimmung versenden (Genehmigen/Ablehnen)

Diese Version unterstützt die Exchange Web Services (EWS)-E-Mail-Abstimmungsfunktion zum Genehmigen oder Ablehnen.

2.0 Behobene Kundenprobleme

Diese Version umfasst die folgenden Korrekturen zur Verbesserung der Stabilität:

  • Ein Problem, bei dem die Telnet-Aktivität die Eingabeaufforderungen von Windows Server 2012 R2 nicht verarbeiten konnte, wurde behoben. (ENG351552)

  • Ein Problem, das bei Verwendung eines benutzerdefinierten SQL-Ports zu Fehlern beim Workflow Automation-Installationsprogramm führte, wurde behoben. (284175)

  • Ein Problem, das dazu führte, dass ein Prozess vom Typ „Mail senden“ vom Exchange-Adapter an eine E-Mail-Adresse mit Null-Aktivität sendet, sodass der Adapter neu startet und andere Aktivitäten vom Typ „Mail senden“ blockiert werden, wurde behoben. (285296)

  • Ein Problem, das dazu führte, dass die CollectInputFormUser-Aktivität angehalten wurde, weil keine Eingabezeilen vorhanden waren, wurde behoben. (ENG351551)

3.0 Bekannte Probleme

Wir sind bestrebt, Produkte zu bieten, die hochwertige Lösungen für die Softwarebedürfnisse Ihres Unternehmens darstellen. Die nachfolgend genannten Probleme werden derzeit untersucht. Wenden Sie sich an den Technischen Support, wenn Sie weitere Hilfe zu einem Problem benötigen.

3.1 Operations Console (Betriebskonsole) kann aufgrund der Duplizierung der Zertifizierungsbindung im IIS-Manager nicht geöffnet werden

Wenn Sie Workflow Automation installieren und ein Zertifikat für SSL auf einem Server importieren, der bereits über eine Zertifizierungsbindung für Port 443 > https mit einer leeren IP-Adresse verfügt, wird eine weitere Bindung für diesen Port erstellt und der Standardwebserver wird beim Versuch, die Workflow Automation-Betriebskonsole nach der Installation zu öffnen, nicht gestartet.

Behelfslösung: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Situation zu vermeiden:

  1. Öffnen Sie vor dem Ausführen des Workflow Automation-Installationsprogramms den IIS-Manager, erweitern Sie den Serverbaum und wählen Sie Default Web Site (Standardwebsite) aus.

  2. Klicken Sie im Aktionsbereich auf Bindings (Bindungen).

    • Wenn im Dialogfeld „Site Bindings“ (Sitebindungen) noch kein https-Bindungstyp für Port 443 vorhanden ist, können Sie den IIS-Manager schließen und mit der Installation von Workflow Automation fortfahren.

    • Wenn im Dialogfeld „Site Bindings“ (Sitebindungen) ein https-Bindungstyp für Port 443 ohne IP-Adresse vorhanden ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld „Site Bindings“ (Sitebindungen) die Bindung „https > Port 443“ aus und klicken Sie auf Remove (Entfernen).

  4. Fahren Sie mit der Installation von Workflow Automation fort.

HINWEIS:Wenn Sie WFA vor dem Lesen dieser Problemumgehungsanleitung installiert haben, können Sie die doppelte Bindung dennoch entfernen, aber Sie müssen die verbleibende Bindung aktualisieren, um das zuletzt importierte Zertifikat zu verwenden und den Standardwebserver im IIS-Manager zu starten.

4.0 Kontaktangaben

Wir möchten Ihnen stets eine nützliche, aussagekräftige Dokumentation an die Hand geben. Sie haben Verbesserungsvorschläge? Dann senden Sie sie uns per Email an Documentation-Feedback@netiq.com. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Ausführliche Kontaktinformationen finden Sie auf der Website mit den Support-Kontaktangaben.

Allgemeine Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten finden Sie auf der NetIQ-Firmenwebsite.

Wenn Sie an interaktiven Gesprächen mit Fachkollegen und Experten interessiert sind, werden Sie aktives Mitglied unserer Community-Website Micro Focus Forums, auf der Sie Produktforen, Produktbenachrichtigungen, Blogs und Produktbenutzergruppen finden.

5.0 Deinstallieren dieses HotFix

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diesen HotFix zu deinstallieren.

So deinstallieren Sie diesen HotFix:

  1. Melden Sie sich mit einem lokalen Administratorkonto am Zielcomputer an.

  2. Öffnen Sie das Windows-Systemsteuerungsfenster und starten Sie das Programm Programme und Funktionen.

  3. Wählen Sie im linken Bereich Installierte Updates anzeigen aus und suchen Sie den HotFix.

  4. Wählen Sie den HotFix aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf Deinstallieren.

6.0 Geänderte Dateien

Standardmäßig ändert dieser HotFix die folgenden Dateien, die sich im Installationsordner unter C:\Programme\NetIQ\DRA befinden:

  • NetIQ.DRA.Console.Accounts.dll

  • Accounts.dll

  • DcLibDynamic70.dll

  • EaSec.dll

7.0 Rechtliche Hinweise

Informationen zu rechtlichen Hinweisen, Marken, Haftungsausschlüssen, Gewährleistungen, Ausfuhrbeschränkungen und sonstigen Nutzungseinschränkungen, Rechten der US-Regierung, Patentrichtlinien und zur Erfüllung von FIPS finden Sie unter https://www.microfocus.com/about/legal/.

© Copyright 2008–2021 Micro Focus oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Für Produkte und Services von Micro Focus oder seinen verbundenen Unternehmen und Lizenznehmern ("Micro Focus") gelten nur die Gewährleistungen, die in den Gewährleistungserklärungen, die solchen Produkten beiliegen, ausdrücklich beschrieben sind. Aus den in dieser Publikation enthaltenen Informationen ergibt sich keine zusätzliche Gewährleistung. Micro Focus haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen.